13.-14. juli 2024 mautern an der donau

sprache wählen

Danke an alle Einsatzkräfte und Helfer:innen!

Danke an alle Einsatzkräfte und Helfer:innen!

Die Einsatzkräfte haben uns bestmöglich unterstützt, um die Teilnehmer:innen sicher wieder zurück ins Ziel zu bringen.

Die Wachauer Radtage im ORF

Alle ORF-Beiträge rund um die Wachauer Radtage findet ihr hier!

5 Tipps für Radfahren bei Hitze

Für begeisterte Fahrrad-Fans sind die sommerlich heiße Temperaturen kein Hindernis für Radtouren. Dennoch gibt es auch für routinierte Radfahrer ein paar Dinge zu beachten, wenn das Thermometer 30 Grad überschreitet. Hier sind unsere Tipps fürs Radeln bei hohen Temperaturen! 

3 gute Gründe für die Wachauer Radtage

Unser Radevent in der Wachau ist für uns und viele TeilnehmerInnen das Highlight des Sommers. Wenn du dir noch unsicher bist, haben wir hier 3 gute Gründe für dich, an den diesjährigen Wachauer Radtagen teilzunehmen! 

5 Tipps für den Saison-Start

Der Frühling steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, dass die neue Rad-Saison endlich startet. Um euch auf den Frühling vorzubereiten haben wir für euch die 5 wichtigsten Tipps gesammelt, um euer Rennrad frühlingsfit zu machen.

3 WRT-Strecken

Egal ob Anfänger oder leidenschaftlicher Radfahrer: bei den Wachauer Radtagen kommen Jahr für Jahr tausende Teilnehmer:innen jeder voll auf ihre Kosten. 

1x erlaubt, 1x verboten

Fahrradlenker gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Variationen. Jeder Lenker bringt seine Vorteile mit sich. Doch mit welchem Lenker ist die Teilnahme an den Wachauer Radtagen 2022 erlaubt? Hier haben wir die wichtigsten Informationen für euch zusammen gefasst! 

Sicher unterwegs bei den WRT

Roland Königshofer verrät seine Tipps für ein vorausschauendes und sicheres Rennen

3 schöne Radwege in der Region

Du bist schon in den Vorbereitungen für die Wachauer Radtage und nun auf der Suche nach abwechslungsreichen Strecken für dein Training oder einfach eine gemütliche Ausfahrt? Hier haben wir 3 Empfehlungen für abwechslungsreiche Radrouten in der Wachau für dich! 

10 Tipps zur besseren Regeneration

Regeneration ist das Um auf Auf für jeden Sportler und jede Sportlerin und wird immer noch extrem unterschätzt. Hier gilt: Training ist Silber, Regeneration ist Gold! Was vielen Sportlern nicht bewusst ist: Der Muskel wächst nicht während der Trainingseinheit, sondern in der Erholungsphase danach. Um also optimale Trainingsfortschritte zu erzielen, braucht der Körper genügend Zeit zur vollständigen Regeneration.